Willkommen bei der
FuizHex
Ihr Hundefriseur
Wir kümmern uns um das Wohlbefinden und das gute Aussehen Ihres Lieblings
Unsere Leistungen
Baden & Föhnen
Im Salon verwenden wir ausschließlich hochwertige Pflegeprodukte, welche auf die einzelnen Strukturen der unterschiedlichen Fellarten abgestimmt sind und somit hervorragende Ergebnisse erzielen. Das speziell für Hunde hergestellte Shampoo erleichtert das Kämmen und gibt der Haut ihre Feuchtigkeit wieder. Schmutz wird entfernt, Verfärbungen des Fells gehen nach Möglichkeit zurück, die Farbe des Fells wird intensiviert, das Haar wird gestärkt, das Fell riecht gut und die Gesundheit der Haut wird gefördert.
Jeder Hund wird mittels Hand- und Tischföhn trockengeföhnt.
Schneiden und Scheren
Beim Schneiden wird das Fell mit verschiedenen Scheren in Form geschnitten, um stumpfe Haarspitzen zu entfernen, das Fell einzukürzen und dem Hund somit ein schönes Aussehen zu verleihen.
Das Fell wird gekürzt, stumpfes, brüchiges Haar wird entfernt und farbintensives Fell kommt zum Vorschein. Der Hund haart weniger und das Haar wird in die gewünschte Form gebracht. Jedoch ist das Scheren nicht für alle Hunderassen geeignet.
Trimmen
„Trimmen“ kommt aus dem englischen und bedeutet „zurechtmachen“.
In der Hundepflege versteht man unter dem Wort „trimmen“ das Herauszupfen des losen Deckhaars.
Rauhes Deckhaar geht nicht von alleine aus, sondern bleibt im Haarkanal stecken.
Durch das Trimmen haart der Hund weniger, die Farbe des Fells wird intensiver und Ihr Hund fühlt sich wohl. Denn viele Hunde fangen an sich vermehrt zu kratzen, um das lose Deckhaar los zu werden. Dies kann für den Hund unter Umständen Unruhe und Unwohlsein bedeuten.
Vorsicht! Wird ein Trimmhund abgeschoren hat es zu Folge, dass das rassetypische drahtige, feste Fell weich und flusig wird.
Bürsten und Entfilzen
Mit Hilfe von qualitativ hochwertigen Unterwollbüsten kann die abgestorbene Unterwolle entfernt werden, wodurch das vermehrte Haaren vermindert und der Fellwechsel unterstützt werden kann.
Das glänzende Deckhaar kommt besser zum Vorschein und die Haut des Hundes hat wieder Luft um zu atmen. Verfilztes Haar „raubt“ der Haut „den Atem“ und verhindert ein gesundes Hautklima. Dadurch entsteht ein Nährboden für Parasiten und bakterielle Hautentzündungen. Daher ist regelmäßiges Bürsten sehr wichtig. Der Geruch des Hundes wird durch das Entfernen der Unterwolle deutlich vermindert. Bei regelmäßiger Pflege wird der Bildung von Filz entgegengewirkt.
Krallen-, Augen-, Ohren- und Pfotenpflege
Die Krallen werden nach Bedarf geschnitten und die Haare zwischen den Ballen gekürzt. Zu lange Krallen können zu Fehlstellungen der Pfoten führen. Filz zwischen den Ballen kann dem Hund während des Laufens Schmerzen bereiten. Die Augen werden mit hochwertigen Pflegeprodukten gereinigt. Die Haare im Ohr nach Bedarf sanft ausgezupft.
Bitte BEACHTEN – wichtig!
Sollte Ihr Hund Flöhe, Läuse oder andere Parasiten haben – dann ist während dieser Zeit in meinem Salon leider KEINE Pflegebehandlung möglich! Trotz aller Desinfektionsmaßnahmen ist das Ansteckungsrisiko für andere Kundenhunde einfach zu groß. Bei Befall sollten Sie Ihren Hund mit entsprechenden tierärztlichen Präparaten solange behandeln bis er wieder parasitenfrei ist. Danach können wir gerne einen regulären Pflegetermin vereinbaren. Bitte stellen Sie somit sicher, dass Ihr Hund frei von Ektoparasiten ist, da wir bei einem Befall unseren Salon komplett desinfizieren müssen. Dies ist sehr zeitaufwändig und die darauffolgenden Termine verschieben sich oder müssen abgesagt werden. Somit müssten wir dafür eine Gebühr erheben.
Unsere Preise

Unsere Preise variieren je nach Grösse des Hundes. Preise sind inkl. 19% MwSt.
Bei Hausbesuchen falle pro gefahrenem KM 0,50 € zusätzlich an. Bei schwierigen Hunden oder verfilztem Fell 10,- € Zuschlag.